Show des Freien Wissens, Berlin
Die Show des Freien Wissens, die am 16. September 2006 im Rahmen der Konferenz Wizards of OS stattfindet, will die Thematik von Open Source und Open Content unterhaltsam und massentauglich vermitteln....
View ArticleÜber Open Mind
Das Blog Open Mind ist ein privates Blog, das sich mit Open Source Software und frei verfügbarem Content auseinandersetzt. Es richtet sich an Private, Organisationen und Unternehmen, welche...
View ArticleFreie Zeitungsarchive als Überlebensfrage?
In der hiesigen Medienlandschaft gilt der Grundsatz, dass Informationen das zentrale Kapital einer Zeitung darstellen und dass man sie deshalb nicht verschenken darf. Entsprechend sind die meisten...
View ArticleThe Open Source Gift Guide
Das Open-Source-Konzept mag aus der Software-Welt stammen, ist aber keineswegs darauf beschränkt. Das Make Magazine hat eine Liste mit Geschenkideen erstellt, die zwar alle Open Source sind, aber in...
View ArticleErin McKean über Wörterbücher
Zugegeben: Der Zusammenhang mit dem vorangehenden Video ist möglicherweise erst auf den zweiten Blick erkennbar. Trotzdem denke ich, dass das höchst amüsante Referat von Erin McKean, Chefredakteurin...
View ArticleRezepte-Wiki: Die Wikipedia für Gourmets
Das Rezepte-Wiki konzentriert sich ganz auf feste und flüssige Gaumenfreuden, wobei es nicht nur um reine Rezepte geht: Auch Warenkunde (z.B. Wein, Käse, Gewürze), Zubereitungstechniken (von „Aal...
View ArticleOpen Content Alliance: Alternative zur Google Buchsuche
Es gibt inzwischen diverse Initiativen, um die Buchbestände dieser Welt zu scannen und anschliessend online durchsuchbar und lesbar zu machen. Die bekannteste – und umstrittenste – ist die Google...
View ArticleIssuu: PDFs mit Flash E-Book Reader publizieren
Der übliche Weg, um eine gedruckte Publikation 1:1 im Internet bereitzustellen, führt über das PDF-Format. Gelegentlich möchte man aber eine Datei nicht extra herunterladen und im Adobe Reader öffnen...
View ArticleDavid Wiley zum Thema Open Education
So wie sich Lawrence Lessig für Open Content und Creative Commons engagiert, so leistet David Wiley Überzeugungsarbeit im Bereich der Open Education. Der Associate Professor of Instructional...
View ArticleÜber Open Mind
Das Blog Open Mind ist ein privates Blog, das sich mit Open Source Software und frei verfügbarem Content auseinandersetzt. Es richtet sich an Private, Organisationen und Unternehmen, welche...
View ArticleÜber Open Mind
Das Blog Open Mind ist ein Blog, das sich mit Open Source Software und frei verfügbarem Content auseinandersetzt. Es richtet sich an Private, Organisationen und Unternehmen, welche entsprechenden...
View Article